michaonline

the web starts here…

19. Januar 2008
von Micha
4 Kommentare

Is there something more in the Air?

417m96aPpNL._SL160_.jpgSteve rief zur Keynote und so wurde also am 15. Januar ein neues Notebook mit dem ungewöhnlichen Namen MacBook Air vorgestellt. Und gleich ging natürlich das Geschrei nach fehlenden Schnittstellen durch die Foren und Blogs. Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht so genau, was ich von Apples neuen ultraflachen Notebook halten soll: Es kostet so viel wie ein Profi-Notebook und kann weniger als ein Consumer-Modell… Natürlich sieht es echt cool aus, was natürlich schnell mal den Verstand aushebelt und den doch sehr gefühlsbehafteten „Haben-Wollen“-Drang auslöst… Vielleicht ist es aber auch der Beginn einer Produkt-Ära bei Apple. Als damals mit großem Tohuwabohu die Bluetooth-Technolige eingeführt wollte, propagierten alle Hersteller das Ende des „Kabelsalats“ unterm Schreibtisch, doch bis jetzt hat sich da eigentlich nicht allzuviel getan, eher im Gegenteil: es hat sich noch verschlimmert. Ein USB-Hub hat ja heutzutage meist mehr angeschlossene Geräte als manche Steckdosenleiste… Es hat also nicht funktioniert. Wahrscheinlich ist daran auch die möglicher Weise doch recht hohe Fehleranfälligkeit von Bluetooth ein Grund, außerdem gibt es auch heute noch jede Menge Probleme und Inkompatibilitäten, mit denen man kämpfen muss. Und Apple will es jetzt richtig machen: Vielleicht hat Herr Jobs auch die Vision einer vollkommen drahtlosen Zukunft. Alles redet nur noch per Wireless-LAN miteinander, und mit 802.11 Draft-N geht das dann ja auch schnell genug. Drahtgebundene Geräte kommen an einen „Media-Hub“, der irgendwo Zentral aufgestellt wird, und auf die alle Clients zugreifen können – so gewinnt der Begriff „AirPort“ eine ganz neue Bedeutung. Die neue „Zeitkapsel“ ist sicher erst ein Anfang, aber sie bietet jetzt schon (Backup-)Speicherplatz, schnelles WLAN und die Möglichkeit, einen Drucker per USB im Netzwerk einzubinden. Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit, sein iPhone und seinen iPod Touch vollautomatisiert per WLAN synchronisieren zu können. Ich würde aber sagen, dass auch dies irgendwann noch nachgereicht wird. Oder es wird das „Major Boom Killing Feature“ der nächsten Version. 2009 wird dann „The Year of Wireless“?

Update: Hier kann man lesen wie Belkin es vor macht. Sowas in der Art erwarte ich in den nächsten Wochen / Monaten auch von Apple – nur wird es da nicht über proprietären Adapter gelöst, sondern über eine schon in den Notebooks (vor allem dem MacBook Air) vorhandene Schnittstelle, sehr wahrscheinlich über WLAN… Wenn das mal keine Vorhersage ist, aber ich finde, der Begriff „Air“ im MacBook schreit ja förmlich nach sowas…

24. Dezember 2007
von Micha
Keine Kommentare

Complete Your Album?

Ist das nur mir aufgefallen oder hat Apple tatsächlich die recht faire Funktion „Album vervollständigen“ aus dem iTunes-Store entfernt?

Hierbei hatte man die Möglichkeit, ein Album eine Zeit lang günstiger zu erwerben, wenn man schon einen oder mehrere Songs dieses Albums gekauft hat…

Bild 1-8

Update: Offenbar war es nur ein Bug, denn die Funktion ist auf wundersamer Weise wieder zurück gekehrt:

Bild 1-9

24. Dezember 2007
von Micha
5 Kommentare

Frohe Weinachten!

Hier wieder ein Bild von unserem diesjährigen Baum – irgendwie ist das Teil größer, als letztes Jahr:

CIMG0145.JPG

Ich wünsche an alle Leser meiner bescheidenen Seite ein schönes Weihnachtsfest, alles Gute, viele Geschenke und natürlich einen guten Start in das Jahr 2008…