michaonline

the web starts here…

1. Juli 2006
von Micha
Keine Kommentare

Für die Grillsaison: Tzatziki

Da es hier ja offenbar gerade ein kleines „Sommerloch“ gibt (irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob ich nichts zu schreiben weiß oder ob es tatsächlich nichts zu schreiben gibt) heute mal eine kleiner „Rezeptvorschlag“. Diese Tzatziki-Zubereitung kommt beim Grillen immer gut an und – wenn es sich womöglich auch nicht gerade um ein griechisches Originalrezept handelt – es ist wirklich echt lecker und auch schnell zubereitet…

Die Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Becher Kräuterquark (250 Gramm)
  • 1 Becher Quark (Magerstufe, 500 Gramm)
  • 1 Becher Creme Freche, z.B. mit Kräutern, je nach Geschmack
  • 2 Becher Schmand
  • 1 halbe grüne Gurke
  • 5 Knoblauchzehen

Die Zubereitung:

Die Zwiebel möglichst klein schneiden und in eine große Schüssel geben. Die halbe Gurke der Länge nach durchschneiden und mit einem Teelöffel das Kerngehäuse entfernen. Dann die Gurke in die Schüssel raspeln. Kräuterquark, Quark, Creme Freche und Schmand dazugeben und gut durchrühren. Die Knoblauchzehen entweder mit einer Knoblauchpresse auspressen und dazu geben oder (falls keine Knoblauchpresse vorhanden) einfach klein schneiden und zusammen mit Salz und einem Teelöffel ausdrücken und dazu geben (den Teelöffel natürlich nicht… :)). Nochmals gut durchrühren und mit Salz abschmecken… Und dann: Guten Appetit…

Schmeckt lecker zu allen gegrillten Fleisch und Gyros und was man sich sonst so vorstellen kann…

(vielen Dank an Gisela für das leckere Rezept)

4. Juni 2006
von Micha
Keine Kommentare

Monolingual vs. DeLocalizer

7758Ich habe ja an dieser Stelle schon einmal über die Möglichkeiten von DeLocalizer geschrieben: Damit lassen sich relativ unkompliziert nicht genutzte Lokalisierungen (also Sprach- und Übersetzungsdateien) von MacOS X und den installieren Programmen entfernen und so gegebenenfalls mehrere kostbare Gigabyte seines Macs freigeben.

Nun scheint es aber so, als ob dieses Programm nicht wirklich weiterentwickelt wird. Es ist zwar offenbar auch mit MacOS X 10.4 noch problemlos nutzbar, aber der Autor hat bereits beim Sprung zu 10.3 angekündigt, das Programm nicht mehr weiter entwickeln zu wollen.

Es gibt aber ein weiteres, kostenloses Tool, und das kann noch mehr: Das ganze nennt sich Monolingual und neben der Tatsache, dass es Sprachdateien vom Rechner löscht, kann es auch „Eingabemethoden“ und „Tastaturschemata“ vom Rechner entfernen, oder habt Ihr schon mal versucht, etwas auf Chinesisch in Euren Mac zu tippern? 🙂

Und das ist noch nicht alles: Auch ungenutzte Architekturen lassen sich löschen: Wozu muss man die Intel- oder G5-Binaries mit sich rumschleppen, wenn man ohnehin nur einen G4-Mac sein Eigen nennt. Bei mir hat es mal wieder 2,5 GB freigeräumt. Ich empfehle dennoch, vor der Anwendung, ein Backup des Systems anzufertigen. Wenn man beispielsweise die falsche Lokalisierung oder Architektur entfernt, kann man sein System unbedienbar machen… Daher: Vorher genau überlegen, was man tut… 🙂

18. Mai 2006
von Micha
Keine Kommentare

Neue CD der Pet Shop Boys

Fundamental Special EditionAch ja… [seufz] …die Pet Shop Boys erinnern mich noch an die Zeit als ich noch jung war… ich meine so richtig jung… 🙂 Und irgendwie fesselt der Sound der beiden Briten doch immer wieder – ich frage mich, wie Neil Tennant und Chris Lowe das jedes Mal wieder hinkriegen… Morgen soll eine neue CD von den Pet Shop Boys erscheinen. Ich habe mir gleich mal eine „Special Edition“ bei amazon.de geordert. Der schon letzte Woche veröffentlichte Track „I’m With Stupid“ macht ja schon Lust auf mehr. Auf der Single von „I’m With Stupid“ gibt es außerdem einen Track „The Resurrectionist“ – echt cooler Sound. Der Track scheint aber nicht auf dem neuen Album enthalten zu sein. Aber das ist ja typisch Pet Shop Boys – so hat man wenigstens einen Grund, auch die Single zu kaufen… 🙂

Das neue Album, welches übrigens „Fundamental“ heißt, gibt es im übrigen in einer Special Edition (wie schon erwähnt) – hier gibt es noch eine zweite CD mit Remixen und in einer normalen, kostengünstigeren Version mit nur einer CD. Na, ich bin ja mal gespannt.