michaonline

the web starts here…

24. Februar 2006
von Micha
Keine Kommentare

Ein Jahr PowerBook

PowerBookEin Jahr ist es her, als ich von meinem Händler die Info bekam, dass mein neues PowerBook angekommen sei und ich es abholen könnte. In diesem Moment habe ich dann alles stehen und liegen gelassen und habe es geholt. Am gleichen Tag ging im Prinzip – wenn auch noch nicht direkt unter www.michaonline.de – auch dieses Blog online und schrieb über meine Neuerwerbung ersten Artikel. So wird es nun nach einem Jahr mal Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen…

Eines ist klar: Das PowerBook war seit meinem ersten Computer seiner Zeit ein Rechner, der richtig Spaß macht und mit dem man auch lange Zeit richtig Spaß haben kann. Endlich mal zählt nicht mehr „Und wie schnell ist deiner?“ sondern es steht das „Was kann ich mit dem Rechner machen?“. Zudem sieht der Rechner echt schick aus und wo man auch hinkommt, zieht man doch schon ein paar Augen auf sein kleines Prachtstück.

Hat sich nun der Mehrpreis gelohnt? Es kostete ja seiner Zeit wesentlich mehr, als ein vergleichbar ausgestattetes PC-Notebook (wobei man auf der PC-Schiene auch ein paar Scheine auf den Tisch legen kann, wenn man ein entsprechendes Markengerät haben möchte). Meine Antwort heißt jedenfalls: ja! Das PowerBook war ein solides, wirklich ausgereiftes Produkt. Seit einigen Tagen wird das 15″-Gerät ja nicht mehr offiziell von Apple angeboten, so dass man in der Vergangenheitsform sprechen muss… Natürlich, es gibt auch Nachteile: Steigt man in die Tiefen von Mac OS X ein, stößt man auf die gleichen Probleme, die es offenbar bei allen Unix-Betriebssystemen gibt. Es fehlt oftmals die Schnittstelle System –> User-Interface. Dann ist doch wieder eine Terminal-Zeile notwendig, um es grade zu biegen oder seine Einstellung so zu ändern, wie man es gern möchte. Dennoch muss ich sagen, dass Apple in Sachen Benutzerinterface wirklich ein guter Kompromiss zwischen der Mächtigkeit von Unix (wie wir ja alle wissen, im Kern des Betriebssystems ein BSD-Unix) und einfacher Bedienung gefunden. Einem Freak kommt die „Einfachheit“ aber manchmal sehr schnell als „schlicht“ vor. Aber: So ein Computer ist ja nicht nur was für Freaks (obwohl ich bei meiner Beobachtung der Mac-Szene festgestellt habe, dass gerade Netzwerkadmins gern mal auf ein PowerBook setzen – es macht was her und bietet alle Unix-Tools die man so bei der täglichen Arbeit braucht). Das coole am MacOS X (und demzufolge eben auch an Apple, da es ja nur auf Apple-Rechnern läuft – mal sehen, ob ich das nächstes Jahr auch noch schreiben kann :)) ist aber, dass eben auch total ungeübte Computer-Benutzer intuitiv mit einem Apple klar kommen. Und man bekommt mit der iLife-Suite schon einen ganzen Berg voll Anwendungen, die eigentlich für das tägliche Leben vollkommen ausreichend sind.

In diesem ersten Jahr meines Apple-Daseiens hat sich natürlich viel getan: Zwei Monate nach dem Kauf kam das neue Betriebssystem Mac OS X 10.4 Tiger auf den Markt. Und man muss wissen: Auch Kunden, die sich erst vor wenigen Monaten einen neuen Mac gekauft haben, müssen sich das komplette Paket neu kaufen. Da man ja ungern auf die neuen Features verzichten möchte, drückt man zähneknirschend die 129 EUR ab. Ob man es wirklich gebraucht hätte? Ich denke, für die normale tägliche Arbeit hätte sicher auch Mac OS X 10.3 seinen Dienest getan, aber heute möchte ich eigentlich auf Spotlight (das meiner Meinung nach genialste Feature von Mac OS X 10.4) nicht mehr verzichten. Dennoch bin ich der Meinung, dass 10.4 nicht mehr ganz so performant läuft, wie Mac OS X 10.3. Das PowerBook hatte beim Kauf eine Speicherausstattung von 512 MB, nachdem ich dann im Sommer nochmal 1 GB dazu gesteckt habe (glücklicher Weise hatte ich kein Book, mit defekten Speicherslot), ging auch die Performance wieder nach oben. Im Internet kann man eigentlich so die einhellige Meinung lesen: Mac OS X ist ein „Speicherfresser“ und ein 1 GB sollte man schon haben, wenn 10.4 drauf läuft.

Im Juni wurde dann angekündigt, dass Apple in Zukunft Intel-Prozessoren in ihre Rechner einbauen wird. Mit Erschrecken wurde diese Nachricht aufgenommen, und – wie es scheint – wurde diese Entscheidung auch heute von einigen noch nicht überwunden. Ich denke, es spielt eigentlich überhaupt keine Rolle, was für ein Prozessor da im inneren seinen Dienst tut, das Ergebnis ist das was zählt: Also das OS mit seiner Oberfläche, stimmige Hardware, die „einfach so funktioniert“… wenn Apple genau dies tut, dann wird es mit den Intel-Macs in Zukunft genauso weiterlaufen. Ich kann mir zur Zeit keinen neuen Mac leisten (auch wenn ich gern einen solchen neuen Intel-iMac mein Eigen nenne würde – ich berichtete ja schon), gespendet hat mir leider keiner einen – eher im Gegenteil, aber das ist eine andere Geschichte…

In diesem Sinne, heute hat Steve Jobs Geburtstag, sozusagen sein Erster… 🙂

Mein kleines Book muss erstmal die üblichen 3 Jahre halten, bis es komplett abgeschrieben ist… das heißt, noch zwei Jahre warten, eh‘ man sich nach was Neuem umschauen kann… 🙂 Natürlich stelle ich mich auch gern als Tester eines der neuen MacBook Pro’s zur Verfügung, aber das mit den Spenden klappt ja offenbar nicht so 🙂

Technorati Tags: ,

12. Februar 2006
von Micha
Keine Kommentare

AirTunes: mehrere Lautsprecher?!?

Seit irgend einem der letzten iTunes-Updates ist es offenbar möglich, mehrere AirTunes-Lautsprecher gleichzeitig mit Musik aus der iTunes-Bibliothek zu versorgen:

Bild 1-3

Eigentlich ein cooles Feature, besonders, wenn man mehrere AirTunes-Stationen sein eigen nennt und so den Sound gleich mal in mehrere Räume zu übertragen. Natürlich geht auch das gleichzeitige Abspielen auf einem AirTunes-Lautsprecher und auf dem Computer selbst. Und das geniale ist: Der Sound ist dann sogar überall synchron. Komisch, dass ich bisher noch nirgends über dieses neue Feature gelesen habe?!? …oder habe ich es einfach nur übersehen?

AirTunes ist ein Feature einer AirPort Express WLAN-Basisstation, das es ermöglicht, im Zusammenspiel mit iTunes Musik von einem Rechner kabellos via WLAN an eine an die Station angeschlossene Stereoanlage zu übertragen.

Update: Offensichtlich gab es Probleme mit dieser Funktion, die mir gar nicht so bewusst waren. Aber einiges soll sich gerade durch das gestern veröffentlichte Update verbessert haben.

Technorati Tags: , , , ,

3. Februar 2006
von Micha
Keine Kommentare

Umgezogen

Nach einer nunmehr 1 1/2-jährigen Vorbereitungszeit sind wir am Anfang der Woche nun endlich in die neue Wohnung eingezogen. Nachdem wir ja nach und nach die einzelnen Kisten rübergefahren haben, gab es nun am letzten Wochenende eine „Hau-Ruck“-Aktion bei der auch alle Möbel und vor allem die Schlafstätte umgezogen ist. Und seit gestern ist es nun auch amtlich: Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben meinen Hauptwohnsitz verändert. Wenn es auch nur wenige hundert Meter von der alten Adresse entfernt ist: Irgendwie ist es schon ein merkwürdiges Gefühl!

Es wird sicher noch eine ganze Weile dauern, bis man sich in der neuen Wohnung wirklich „zu Hause“ fühlt. Wenn ich in das alte Haus gehe, dann sage ich immer noch „ich geh mal nach Hause“ – obwohl „zu Hause“ ja offiziell auch die neue Wohnung ist… Aber man gewöhnt sich dran.

Bis jetzt heißt es natürlich bis auf Weiteres: Kisten auspacken, verstauen, alles einräumen – und vor allem sich merken, wo man es hingeräumt hat. Vielleicht sollte man ein „Haushalts-Wiki“ anlegen? 🙂

25. Januar 2006
von Micha
2 Kommentare

Soundstage: Cyndi Lauper

Cyndi Lauper - Soundstage: Cyndi LauperWas hat es eigentlich mit dieser DVD auf sich? Die ist in zwei verschiedenen Versionen (hier und hier) schon seit fast 1 1/2 Jahren bei amazon.de gelistet, eine der beiden kann man sogar (angeblich) ausleihen… Am 24. Juni 2004 habe ich damals diese DVD bestellt, angeblich würde sie ja ab Anfang Juli 2004 lieferbar gewesen sein… Dann wurde der Erscheinungstermin immer wieder verschoben (nachdem sie immer mal wieder kurzzeitig lieferbar gewesen sein soll) – der letzte Erscheinungstermin war dann der 31.12.2005 – und jetzt? Das hatte ich bisher noch nie – jetzt wurde mir meine Bestellung nach mehr als 1 1/2 Jahren von amazon.de gecancelt, was mir mit dieser Mail mitgeteilt wurde:

„Wir gruessen Sie ganz herzlich. Zu Ihrer Amazon.de-Bestellung gibt es Neuigkeiten.

Der folgende Titel ist leider nicht lieferbar:

Cyndi Lauper (Darsteller) „Cyndi Lauper – Soundstage: Cyndi Lauper“

Eine Zeitlang hatten wir abgewartet, in der Hoffnung, den Artikel noch fuer Sie besorgen zu koennen.

Dieser Artikel musste aus Ihrer Bestellung gestrichen werden.

Ihre Kreditkarte bzw. Ihr Bankkonto wird fuer diesen Artikel selbstverstaendlich nicht belastet.“

Technorati Tags: , , , ,

23. Januar 2006
von Micha
4 Kommentare

Erkältung, mit ohne DSL, Umzug

Jaja, wenn man einen Blick auf das Thermometer wirft, dann bekommt man einen richtigen Schock – da sind über -12 °C – nur weniger Meter von hier entfernt. Und zwar auf der anderen Seite des Fensters. Normaler Weise stört mich Kälte ja nicht so. Aber irgendwie scheint mich seit letzter Woche so eine Erkältung zu nerven; am Donnerstag waren es nur Halsschmerzen… und da dachte ich noch, ich komm dieses Jahr um eine Erkältung herum… dem war aber nicht so; die Halsschmerzen sind zwar schon so gut wie geschwunden, wurden aber durch Husten und allgemeines Unwohlsein ersetzt. Irgendwie hat man dann auch kaum so richtig Lust, Beiträge für das Blog zu schreiben…

Aber ich wollte man so ein kleines Update schreiben:

Ich habe schon seit längeren keine neuen Facts zum Thema „Neue Wohnung“ abgegeben. Die letzten Bilder sind ja noch immer in der michaonline gallery zu sehen. Die Wohnung haben wir vor zwei Wochen übergeben bekommen. Das heißt, am nächsten Wochenende ziehen wir sozusagen direkt auf die Baustelle… Ja, unsere Wohnung ist zwar fertig, aber drumherum wird noch gebaut. Da wir ja aber tagsüber sowieso nicht zu Hause sind, werden wir das sicher auch überstehen… 🙂

So ein Umzug ist übrigens ziemlich stressig. Ich bin bisher noch nie umgezogen (wenn man mal von einem halben Jahr Praxissemester während meines Studiums in Aachen absieht). Jeden Tag Kisten schleppen. Und wenn man sich überlegt: Wenn man irgendwann noch einmal umzieht, dann werden das ja noch viel mehr Sachen.

Heute ist schonmal mein Telefonanschluss umgezogen. Leider wurde am neuen Standort noch kein DSL geschaltet. Ich befürchtete sowas, darum habe ich ja schon vor einiger Zeit mal darüber geschrieben… Ich hoffe mal, dass da noch irgendwas zu machen ist… Ansonsten muss ich mir wohl ein anderes Hobby suchen…

Technorati Tags: , , , ,