michaonline

the web starts here…

25. August 2006
von Micha
1 Kommentar

Lottogewinn

CIMG0001.JPGNach nunmehr eineinhalb Jahren hat mein PowerBook-Akku nach 313 Ladezyklen nur noch 79% seiner ursprünglichen Kapazität. Ich vermute mal, das ist der normale Verfall einer Notebookbatterie und man muss sich damit abfinden. Manchmal kommt es jedoch vor, dass Akkus ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Und sie werden dann vom Hersteller ausgetauscht. Letzte Woche hat erst Dell ein Austauschprogramm mit über 4 Millionen betroffener Akkus in’s Leben gerufen. Und jetzt ist auch Apple dran: So ist glücklicher Weise leider mein Akku ebenfalls davon betroffen und darf muss am neuen Austauschprogramm von Apple teilnehmen. Man kann auch von einer Akkulotterie sprechen – dann habe ich diesmal also mit meiner Seriennummer 3K502, welche locker in den genannten Bereich fällt gewonnen… also habe ich jetzt also im Lotto gewonnen? Eigentlich cool… wenn es nicht so traurig wäre… 🙂

21. Juli 2006
von Micha
Keine Kommentare

Mercedes Benz Mixedtape

Irgendwie gab es mal eine Zeit, da habe ich in vielen Blogs, die ich so täglich lese, sofort einen Hinweis auf ein neues Mixedtape von Mercedes Benz bekommen. Das ist eine Zusammenstellung von einer Menge MP3 von meinst weniger bekannten Künstlern die man sich für lau herunterladen und dann in seinem Mercedes Benz anhören kann. Es funktioniert aber auch in einem Citroën C5… 🙂

Jedenfalls gibt es seit Mittwoch wieder die neue Ausgabe Nr. 13 und man kann sie sich hier ganz einfach auf seine Platte, seinen iPod oder was auch immer man für einen Music-Player sein eigen nennt, ziehen (Natürlich kann man sich auch einfach eine CD brennen).

Im Übrigen muckert seit einigen Tagen mein Blinker-Hebel im C5. Sehr merkwürdig. Ich kann eigentlich nicht mehr nach links abbiegen, da sich beim einrasten des Hebels manchmal der Blinker nicht mit einschaltet (kurzes antippen des Hebels funktioniert hingegen) – sehr merkwürdig… Wenn man jedoch etwas am Hebel zieht, funktioniert es jedoch wieder. Ich befürchte jedoch, dass ich das bis zum diesjährigen TÜV sicher reparieren lassen muss… Das wird wieder teuer… 🙁

11. Juli 2006
von Micha
Keine Kommentare

Mighty!

Es gibt ja eine Menge Blogs da draußen, die ich auch mehr oder weniger regelmäßig lese. Heute mal der Hinweis auf ein ziemlich cooles, dass ich mehr oder wenig durch Zufall entdeckt habe. Die Seite heißt Mighty Optical Illusions und zeigt täglich jede Menge witzige Bilder, bei denen man sich schon manchmal fragen muss, „Is‘ das jetzt echt? Stimmt das wirklich?“ – hier mal eine Kostprobe:

Lovehate

Und es funktioniert wirklich! Schaut mal ganz genau hin! Und nur auf die Schrift schauen… 🙂 Find ich irgendwie total cool gemacht…

Für alle MacOS X 10.4-User gibt es auch ein Dashboard Widget, das immer die aktuelle „Illusion“ zeigt.

(Thanks to Vurdlak for letting me use this picture)

2. Juli 2006
von Micha
7 Kommentare

Waschen bei 30 °C

WaschenHeute wurde ich gefragt, was denn eigentlich die Symbole auf einem Kissen bedeuten und ob man das Teil einfach so in die Waschmaschine packen kann. Natürlich wusste ich das nicht sofort aus dem Kopf, vielleicht hätte ich noch zusammen bekommen, dass das hier links abgebildete Symbol wohl „Waschen bei 30 °C“ bedeuten muss, aber wofür steht z.B. der Strich unter der Wanne? Glücklicher Weise gibt es ja das Internet, aber wonach sucht man? Als erstes ist mir der Begriff „Waschsymbol“ eingefallen. Und ebenso praktisch ist die Wikipedia, mit deren Hilfe man dann schnell herausfindet, dass diese Zeichen eigentlich Textilpflegesymbole heißen. Und der Strich unter der „Waschwanne“ bedeutet wohl „schonend“. Es gibt auch eine Version mit zwei Strichen und diese bedeutet dann „sehr schonend“…

BügelnDas dieses Symbol für „Bügeln“ steht, kann man sich ja noch irgendwie vorstellen (der Punkt definiert im übrigen, bei welcher Temperatur „gebügelt“ werden darf – in diesem Fall bei niedriger Temperatur, es steht auch jeweils ein Symbol mit zwei oder drei Punkten zur Verfügung). Meiner Meinung nach ist das noch das logischste aller Symbole, da es ja – jedenfalls Ansatzweise – wie ein Bügeleisen aussieht. Anders sieht’s jedoch bei diesem Symbol hier aus:

TrommelGenau das war auch auf dem Kissen von heute Morgen aufgedruckt. Aber was bedeutet das denn? Die quadratischen Zeichen stehen wohl offenbar für trockenen. Und für was es da alles Symbole gibt. Das hier links ist das Symbol für „trocknen in der Trommel erlaubt“ und der Punkt steht hier für „schonend“… Es gibt sogar ein Symbol für „Auf der Leine trocknen“, oder „liegend trocknen“, „im Schatten trocken“, usw. usw. – ich hätte das nicht gewusst. Die Symbole sind auch nicht unbedingt „intuitiv“ – aber wie gesagt: Glücklicher Weise gibt es ja das Internet und man lernt schließlich nie aus… Eine vollständige Übersicht findet man bei Wikipedia. Es gibt noch jede Menge Symbole für die chemische Reinigung und mit welchen Stoffen ein Textil gereinigt werden darf.

(Quelle der Symbole: Wikipedia)