2. Juli 2006
von Micha
7 Kommentare
Heute wurde ich gefragt, was denn eigentlich die Symbole auf einem Kissen bedeuten und ob man das Teil einfach so in die Waschmaschine packen kann. Natürlich wusste ich das nicht sofort aus dem Kopf, vielleicht hätte ich noch zusammen bekommen, dass das hier links abgebildete Symbol wohl „Waschen bei 30 °C“ bedeuten muss, aber wofür steht z.B. der Strich unter der Wanne? Glücklicher Weise gibt es ja das Internet, aber wonach sucht man? Als erstes ist mir der Begriff „Waschsymbol“ eingefallen. Und ebenso praktisch ist die Wikipedia, mit deren Hilfe man dann schnell herausfindet, dass diese Zeichen eigentlich Textilpflegesymbole heißen. Und der Strich unter der „Waschwanne“ bedeutet wohl „schonend“. Es gibt auch eine Version mit zwei Strichen und diese bedeutet dann „sehr schonend“…
Das dieses Symbol für „Bügeln“ steht, kann man sich ja noch irgendwie vorstellen (der Punkt definiert im übrigen, bei welcher Temperatur „gebügelt“ werden darf – in diesem Fall bei niedriger Temperatur, es steht auch jeweils ein Symbol mit zwei oder drei Punkten zur Verfügung). Meiner Meinung nach ist das noch das logischste aller Symbole, da es ja – jedenfalls Ansatzweise – wie ein Bügeleisen aussieht. Anders sieht’s jedoch bei diesem Symbol hier aus:
Genau das war auch auf dem Kissen von heute Morgen aufgedruckt. Aber was bedeutet das denn? Die quadratischen Zeichen stehen wohl offenbar für trockenen. Und für was es da alles Symbole gibt. Das hier links ist das Symbol für „trocknen in der Trommel erlaubt“ und der Punkt steht hier für „schonend“… Es gibt sogar ein Symbol für „Auf der Leine trocknen“, oder „liegend trocknen“, „im Schatten trocken“, usw. usw. – ich hätte das nicht gewusst. Die Symbole sind auch nicht unbedingt „intuitiv“ – aber wie gesagt: Glücklicher Weise gibt es ja das Internet und man lernt schließlich nie aus… Eine vollständige Übersicht findet man bei Wikipedia. Es gibt noch jede Menge Symbole für die chemische Reinigung und mit welchen Stoffen ein Textil gereinigt werden darf.
(Quelle der Symbole: Wikipedia)